Kaiserschmarrn

Ich hab schon viele Rezepte ausprobiert. Auch mal mit Backpulver, Puddingpulver oder die Eier einfach mit allem verrührt. Aber als ich bei einer guten Freundin und ehemaligen Arbeitskollegin auf einem Kochgeburtstag war, hat uns der Koch Timo ein einfaches und perfektes Rezept gezeigt. Was aber überhaupt nicht meins ist, sind Rosinen im Kaiserschmarrn.
Rezept
Zutaten
- 120gr Weizenmehl
- 250ml Milch
- 4 Bioeier
- 1 – 2TL Zucker
- 1 Prise Salz
- 3EL Butter zum ausbacken
- 3EL Zucker zum ausbacken
- Puderzucker zum bestäuben
- Naturjogurt oder Apfelmus als Beilage
Kochutensilien
- 2 kleinere Rührschüsseln
- Mixer
- Schneebesen oder Teigscharber
- eine große Eisenpfanne ca. 30cm, oder zwei kleinere, die auch in den Backofen dürfen und passen
- Herd und Backofen
Teig zubereiten
Eier trennen. Mehl, Milch, Salz, TL Zucker in der einen Schüssel verquirlen. Eier trennen, das Eiweiß in die andere Schüssel, das Eigelb zum Teig und nochmal den Teig verquirlen.
Eiweiß steifschlagen. Kein Zucker und kein Salz dazu. Und dann das Eiweiß mit einem Schneebesen oder Teigscharber unter den Teig mischen.
Und dann den Teig so 20 Minuten quellen lassen.
Backen
Backofen auf 200 Grad Ober Unterhitze aufheizen.
Die Pfanne auf dem Herd so auf mittlere Temperatur erhitzen. Ein EL Butter rein, nicht die ganze, die oben genannt ist. Wenn die Butter geschmolzen ist, einen TL Zucker in die Pfanne verstreuen und dann den Teig drauf. Sollte so 2-3cm hoch sein. In der Pfanne so 3 Minuten anbacken.
Jetzt die Pfanne in den Ofen und ca. 10 Minuten ausbacken. Der Teig geht auf und hat so eine leichte Bräunung.
Jetzt mit Handschuh die Pfanne wieder auf den Herd, mittlere Temperatur. Den Kaiserschmarrn in der Pfanne wenden und dann mit zwei Gabeln in kleinere Stücke zerreißen. Die Teigstücke an den Rand verteilen und die restliche Butter in die Mitte geben, ein zwei EL Zucker auf die Butter und dann den Zucker in der Butter auflösen. Und nun die Kaiserschmarrnstücke durch die Butter-Zuckermischung durchziehen und etwas karamelisieren.
Mit Puderzucker bestäuben und in der Pfanne servieren
Am besten passt Naturjogurt oder Apfelmus dazu.
