Kaspressknödel

Meine ersten Kaspressknödel hab ich damals Anfang der Nullerjahre in der Kantine bei der Salzburg AG gegessen. Die gabs mit Sauerkraut. Über die Jahre hab ich sie immer wieder selber versucht, so mit Bergkä, aber das war einfach nicht das selbe. Man brauch schon den richtigen Graukas. Zum Glück fahren wir jetzt doch ab und zu zu Louis nach Innsbruck oder er bringt uns einen mit. Gstingert im Flixbus 🙂
Rezept
Zutaten
- 250gr Knödelbrot
- 200gr Graukas
- 1 Zwiebel
- 100ml – 125ml MIlch
- 1 EL Butter
- 2 EL braune Butter
- 4 Bio-Eier
- Salz, Pfeffer, Majoran
- 1/2 Bund Petersielie
Kochutensilien
- große Schüssel
- schwere Eisenpfanne
Knödel mischen
Milch aufkochen, vom Herd nehmen, Eier in die Milch und verquirlen. Zwiebeln fein würfeln und in Butter andünsten. Käse würfeln, Petersilie fein hacken. Alles mit dem Knödelbrot und der braunen Butter zusammengehen und mit der Hand verkneten. 20 Minuten ziehen lassen.
Knödel formen und rausbacken
8 Knödel formen und ca. daumendicke Scheiben formen/pressen. In der Pfanne dann schön in Butter von beiden Seiten golden rausbraten.
Also mit Salat und/oder Sauerkraut, bisserl Senf ist auch gut oder in der Rinderbrühe mit bisserl Suppengrün und Schnittlauchröllchen.