Zum Inhalt springen

Ingo

Pici Cacio e Pepe

  • von

Ein sehr sehr einfaches Pastarezept – Nur Pecorino und Pfeffer und Pasta. Am besten die selbst gemachten Pici, siehe Rezept.

Spaghetti Carbonara

  • von

Keine Sahne! Jahrelang hab ich die Carbonara mit ganzen Eiern, Speckwürfel, Parmesan und Sahne gemacht. Kann man machen. Aber richtig gut werden sie wenn man nur das Eigelb nimmt, Statt Speckwürfel Guanciale und statt Parmesan Pecorino.

Kasnocken

  • von

Noch ein Original aus Südtirol – Südtiroler Kasknocken, da gibts nicht viel zu sagen.

Rohnenknödel

  • von

Original aus Südtirol – Südtiroler Knödel waren schon eines unser Leibgerichte. Kasknocken, Spinatknödel oder Speckknödel, aber die Rohnenknödel mit Graukäse hat uns unsere liebe Vermieterin einer Ferienwohnung aus Mareit im Ridnauntal empfohlen. Die Rohnenknödel oder Rote Beete Knödel sehen toll aus und sind so einfach… Weiterlesen »Rohnenknödel

Ossobuco

  • von

Das Ossubuco, also geschmorte Kalbsbeinscheiben mit einer feinen Gremolata und dazu Risotto alla milanese braucht schon rund 3 Stunden.Und wichtig, ihr braucht einen Bräter oder eine Pfanne mit Deckel der in den Ofen kann. 

Hildegards Spinatknödl

  • von

Spinatknödl haben wir immer wieder in Südtirol gegessen, mit Parmesan und brauner Butter. Eigentlich sind sie ja nichts besonderes, aber ich hab sie nie wirklich hinbekommen. Und dann hab ich mal bei Carmen einen probieren dürfen. Die hat ihre Mama gemacht. Oh ein Traum.

Kaspressknödel

  • von

Meine ersten Kaspressknödel hab ich damals Anfang der Nullerjahre in der Kantine bei der Salzburg AG gegessen. Die gabs mit Sauerkraut. Über die Jahre hab ich sie immer wieder selber versucht, so mit Bergkä, aber das war einfach nicht das selbe. Man brauch schon den… Weiterlesen »Kaspressknödel

Emmermehl-pfannkuchen mit Apfelzimt

  • von

Pfannkuchen oder Crepes sind schon herrlich. Aber diese Pfannkuchen sind ein herrlicher Nachtisch. Das Rezept hab ich von der Drax-Mühle wo ich gerne das Mehl her hab.