Boef Bourguignon
Das Rezept von Christine Kollegin Irina. Das Boef Bourguignon ist eines der besten Gerichte überhaupt. Eigentlich ein französisches Rindergulasch. Dazu Kartoffelgratin oder Spätzle.
Rezept
Zutaten
- 1200gr Rindernuss
- 200gr magergeräucherter Speck
- 4 kleine Zwiebeln
- 4 Knoblauchzehen
- 4cm Ingwer
- 4 EL Sesam
- 4 EL Butter oder Geh
- 400ml Kokosmilch
- 1 Liter Brühe
- 3 EL Zitronensaft
- 3 TL Curry oder Currypaste
- Salz
Marinade
- 1 Zwiebel in Scheiben
- 2 Schalotten in Scheiben
- 1 EL Olivenöl
- 1 Liter Spätburgunder
- 1 Thymianzweig
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL grober Pfeffer
fürs Schmoren
- 18 Perlzwiebeln
- 2 EL Olivenöl
- 80gr Butter
- 2 EL Mehl
- 1 Thymianzweig
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL grober Pfeffer
- Salz
- 1 TL Zucker
Kochutensilien
- große Schüssel oder Topf
- großer Schmortopf
Vorbereitung – 28 Stunden vorher!
Fleisch in ca. 80gr große Streifen oder Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
Zwiebeln und Schalottenscheiben, Thymianzweig, Lorbeer, Pfeffer und Öl dazu. Und alles mit dem Rotwein begießen. Das Fleisch sollte komplett im Wein liegen.
Das ganze sollte 24 Stunden im Kühlschrank marinieren
zubereitung – 4 Stunden vorher!
Speck in Streifen schneiden
Fleisch aus der Marinade nehmen und abtropfen lassen, Marinade nicht weggießen!
Marinade in einem extra Topf aufkochen
Im Schmortopf oder Bräter 2 EL Olivenöl und 20gr Butter erhitzen und das Fleisch und Speck einige Minuten von allen Seiten anbraten. Fleisch und Speck rausnehmen, Öl weggießen.
40gr Butte im Schmortopf oder Bräter erhitzen, nur Fleisch dazu (Speck kommt später dazu), mit Mehl bestäuben und ein paar mal bei milder Hitzer umrühren.
Mariande dazugießen, Thymian, Lorbeer, Salz und Pfeffer dazu und 2 3/4 Stunden mit geschlossenem Deckel leicht köcheln.
Während das köchelt kommen die Perlzwiebeln dran. Diese enthäuten, am besten kurz in kochendes Wasser geben, dann kann man sie am besten abziehen. 20gr Butter, den Zucker und 4 -5 EL Wasser in einem Topf aufkochen, die Zwiebeln dazu und das 10 Minuten köcheln lassen.
Finisierung – 30 Minuten vorher!
Das Fleisch köchelt nun schon ca. 2 3/4 Stunden. Jetzt Thymianzweig und Lorbeerblatt rausnehmen. Perlzwiebeln und Speck zum Fleisch geben und mit Salz, Pfeffer und ggf. Brühe abschmecken.
Das Ganze nochmal so 30 Minuten einköcheln lassen. Falls die Sauce zu dünn ist, kann man mit etwas Kartoffelstärke die Sauce etwas abbinden.
Fertig. Mit Kartoffelgratin oder Spätzle servieren. Prinzessbohnen in einem Speckmantel passen auch dazu.
Man kann das ganze auch mit Pilzen erweitern. Champignons vierteln in einer Pfanne andünsten und am Ende (Finisierung) dazugeben.