Spargelpfannkuchen

Die Inspiration stammt von Carmen und diese wiederum von ihrer Kommilitonin Pascale. Pfannkuchen aus Emmermehl, gefüllt mit weißem Spargel, einer Art Sauce Bernaise und etwas geriebener Käse.
Rezept
Zutaten
- 12 Stangen Spargel
- 100gr geriebener Käse – z.B. milder Bergkäse oder Gouda
- 1 EL Knoblauchsprossen
Pfannkuchen
- 70gr ultrafeines Weizenvollkornmehl
- 100gr Emmermehl 812
- 320ml Milch
- 2 Bio-Eier
- 8gr Salz
- 4 TL Butter zum rausbacken
Sauce
- 100gr Butter
- 1 kleiner TL Senf
- 1 TL Zitronensaft
- 1 Bio-Ei
- 1 EL Prosecco
- Salz und Pfeffer
Kochutensilien
- große Eisenpfanne
- großer Topf
- Pürrierstab
Vorbereitung – Pfannkuchenteig
Mehl, Salz und Milch zu einen Teig mixen, Eier dazugeben und alles 20 Minuten stehen lassen.
Spargel
Spargel schälen und Enden abschneiden.
Wasser in einem großem Topf kochen lassen. Salz, eine Prise Zucker und einen Schuß Essig dazu. Den Spargel rein und je nach Dicke 15 – 20 Minuten kochen.
Pfannkuchen
Während der Spargel kocht, die Pfannkuchen mit einem klecks Butter rausbacken und im Ofen warm halten.
Sauce
Während der Spargel kocht und die Pfannkuchen gebacken werden die Sauce vorbereiten.
Butter schmelzen. Das Ei trennen und das Eigelb in ein hohes Glas, wo der Pürrierstab reinpasst, geben. Senf dazu und etwas der flüssigen Butter dazu. mit dem Pürrierstab schaumig schlagen. restliche Butter langsam dazu, Zitronensaft, Prosecco dazu und pürrieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zubereiten
Pfannkuchen auf einem Teller geben, zwei Spargel drauflegen. Einen EL von der Sauce über den Spargel geben und mit Käse bestreuen. Den Pfannkuchen einrollen. Je Person drei Pfannkuchen so herrichten. Die Knoblauchsprossen drüber streuen und etwas Sauce drüber träufeln.
Fertig. mit Weißwein genießen 🙂 Danke Carmen!
